zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal

Bahnhofstr. - 09.11.2015

Appenweier - Polizei bittet um Hinweise nach
Verkehrsunfallflucht

Der bislang unbekannte Fahrer eines grünen BMW verursachte am
frühen Sonntagmorgen in der Bahnhofstraße einen Verkehrsunfall und
flüchtete anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Anwohner
hörten, dass der BMW gegen 3.20 Uhr mehrfach mit quietschenden Reifen
die Bahnhofstraße befuhr. Dann krachte er in Höhe der Hausnummer 81
gegen einen geparkten Ford Fiesta und verursachte an diesem
Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro. Die Beamten des Polizeireviers
Kehl bitten um Hinweise, Tel.: 07851-8930.

Kehl - Einbrecher entpuppt sich als Samtpfote

Ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Schutterstraße hörte
am Montag um 2.25 Uhr von einem Balkon im Erdgeschoss her deutliches
Glasklirren. Er befürchtete einen Einbrecher am Werk und verständigte
den Polizeinotruf. Zwei Streifenwagen eilten umgehend zum Tatort. Die
Beamten stellten fest, dass Fenster und Balkontür unversehrt waren,
allerdings war auf dem Balkon ein Tisch mit Glasplatte umgestürzt.
Die Spurensicherung auf dem zerbrochenen Glas ergab eindeutige
Hinweise auf den "Täter": Eine Katze hatte ihre Pfotenabdrücke
hinterlassen. Offenbar war das Tier bei seinem nächtlichen Streifzug
auf den Balkon und dort auf die Glasplatte gesprungen, die dann
umfiel.

Willstätt, Sand - Wohnungseinbrecher ohne Beute

Als der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Hanauer Straße am
Sonntagabend um 19.15 Uhr nach Hause kam, musste er feststellen, dass
es seit 16 Uhr von unbekannten Einbrechern aufgesucht worden war. Die
Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren in die Wohnräume
eingedrungen. Das Schlafzimmer war durchwühlt, entwendet wurde jedoch
nichts. Möglicherweise wurden die Langfinger bei ihrem Vorgehen
gestört und hatten die Flucht angetreten.

Rheinau, Freistett - Gestürzter Fahrradfahrer

Vermutlich führte ein Bremsfehler am Sonntag um 14.10 Uhr zum
Sturz eines Fahrradfahrers in der Rheinstraße. Der 59-Jährige zog
sich Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in das Klinikum
nach Kehl gebracht.

Renchen - Vandalen beschädigen Straßenlaternen

Von Knall- und Schlaggeräuschen aufgeschreckt, sah eine Anwohnerin
der Mühlgartenstraße am Sonntagabend um 22.20 Uhr aus dem Fenster.
Sie bemerkte zwei junge Männer, die gegen Straßenlaternen traten und
alarmierte die Polizei. Bis zum Eintreffen der Streife hatten sich
die zwei Unbekannten bereits entfernt und konnten nicht mehr
angetroffen werden. Die Beamten stellten zwei beschädigte Laternen
fest, der Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Oberkirch - Fahrfehler beim Abbiegen

Eine 48 Jahre alte Audi-Lenkerin wollte am Sonntag um 17.50 Uhr
von der Hauptstraße nach links in die Stadtgartenstraße abbiegen.
Hierbei wählte sie offenbar einen falschen Kurvenradius, denn sie
streifte einen an der Einmündung wartenden VW. Der Fahrfehler hatte
Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro zur Folge.

Oberkirch, Nußbach - Kontrolle verloren und überschlagen

Was genau die 42 Jahre alte Fahrerin eines Ford Focus am
Sonntagmittag in der Zusenhofener Straße falsch gemacht hatte,
konnten die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch noch nicht
klären. Fest steht, dass die Frau gegen 13.30 Uhr von Zusenhofen nach
Nußbach gefahren war. Hier steuerte sie aus ungeklärten Gründen den
Ford ruckartig nach links und kam von der Fahrbahn ab. Der Wagen
prallte zunächst gegen zwei große Steine, dann gegen die Außenwand
einer gemauerten Garage, schließlich überschlug er sich und blieb mit
Totalschaden auf dem Dach liegen. Die Fahrerin und ihr mitfahrender
elfjähriger Sohn wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen
ins Krankenhaus gebracht. Neben einem Notarzt war auch die Feuerwehr
mit 12 Mann im Einsatz.

Sasbachwalden - Polizei sucht Geschädigten nach Unfallflucht

Am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr war eine 84 Jahre alte
Autofahrerin mit ihrem VW Caddy in der Talstraße unterwegs. Hier
musste die Seniorin hinter dem stehenden Fahrzeug eines
Holzzulieferers wegen Gegenverkehrs anhalten und warten. Als sie dann
losfuhr, rammte sie den stehenden Kleinlastwagen oder Anhänger des
Holzlieferanten. Obwohl selbst der VW mit rund 2.500 Euro erheblichen
Schaden nahm, setzte die Frau ihre Fahrt unbeirrt fort. Erst am
Freitag wandte sie die betagte Fahrerin an die Polizei. Die Beamten
des Polizeireviers Achern/Oberkirch suchen nun den unbekannten
Holzzulieferer, dessen Fahrzeug hinten links beschädigt worden sein
muss und an dem sich blaue Lackantragungen befinden dürften. Tel.:
97841-70660.

/wd




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen