zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl-Achern-Renchtal

Burgstr. - 08.05.2015

Oberkirch - Wohnmobil aufgebrochen

Am Waldparkplatz in der Burgstraße wurde am Donnerstagnachmittag
in ein dort geparktes Wohnmobil eingebrochen. Bislang unbekannte
Täter schlugen die Scheibe der Eingangstüre ein um in das Innere des
Fahrzeuges zu gelangen. Die Langfinger entwendeten ein
Beschriftungsgerät und eine Dokumentenbox im Wert von etwas über
hundert Euro. Der Sachschaden war gewichtiger: er beträgt in etwa
2.000 Euro.

Oberkirch - Variantenreicher Unfall

Dass es am Donnerstag gegen 16.30 Uhr beim Parkplatz am Marktplatz
zu einem kleinen Unfall zwischen zwei Autos vor der Schranke kam, war
für die Polizisten des Posten Oberkirch klar, als sie an die
Unfallstelle kamen. Noch unklar ist allerdings, wie sich der Unfall
abspielte, da den Beamten zwei Versionen dargestellt wurden. Die
39-Jährige, welche in ihrem Sharan an vorderste Stelle stand,
behauptete der Passat-Lenker hinter ihr, habe sie von Hinten
angefahren. Der 38-Jährige in seinem Passat wiederum, beharrte
darauf, dass die Sharan-Fahrerin beim Rangieren an der Schranke ihm
rückwärts aufgefahren sei. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen
betrug insgesamt rund 400 Euro. Der Polizeiposten Oberkirch hat die
Ermittlungen zur Klärung des genauen Unfallherganges aufgenommen.
Hierbei von Interesse ist insbesondere die Aussage eines Zeugen, der
mutmaßlich hinter den beiden Unfallgegnern auf dem Parkplatz den
Hergang beobachten konnte. Er sowie mögliche andere Zeugen werden
gebeten sich unter der 07802/70260 oder 07841/70660 zu melden.

Willstätt - Geldbörse aus Auto entwendet

Eine 49-Jährige erlebte eine unliebsame Überraschung als sie am
frühen Donnerstagabend ihren Opel südlich von Willstätt am Kinzigdamm
parkte. Als sie nach einem einstündigen Spaziergang gegen 20.20 Uhr
zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, fand sie eine eingeschlagene
Seitenscheibe und eine offene Türe vor. Unbekannte Diebe hatten ihre
leichtfertig im Auto belassene Geldbörse in der Zwischenzeit
gestohlen. Der Diebstahlschaden dürfte sich auf etwa 50, der
Sachschaden auf mehr als 300 Euro belaufen.

/mf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen