zurück

Oberkirch- Ödsbach - Ursache für Fischsterben geklärt

Giedensbach - 09.07.2015

Die Ermittlungen der Polizeibeamten des
Fachbereichs Gewerbe/Umwelt führten nun zur Aufklärung. Ein Landwirt
hatte am Dienstagmorgen ein Fass mit rund 1000 Liter Spritzmittel
zubereitet, wobei verschiedene Fungizide und Insektizide in Wasser
eingemischt wurden. Da ein Ablauf am Fass nicht korrekt geschlossen
war, trat eine größere Menge des für Fische hochgiftigen
Spritzmittels aus und gelangte über einen Entwässerungsgraben in den
Giedensbach. Rund 500 Fische sowie mehrere hundert Jungfische waren
nach den Feststellungen verendet. Den Verursacher erwartet in den
nächsten Tagen Post von der Staatsanwaltschaft Offenburg wegen
Gewässerverunreinigung.

Erstmeldung vom 08.07.2015:

Oberkirch - Tote Lachsforellen

Gestorben sind einige Lachsforellen in einem Teich in der Nähe des
Giedensbachs. Der Eigentümer machte am Dienstagmittag den traurigen
Fund von zirka 40 verstorbenen Salmoniden. Bei der Nachschau im
angrenzenden Giedensbach konnten noch weitere tote Tiere, hier
Bachforellen, aufgefunden werden. Entnommene Wasserproben erbrachten
bislang keine Hinweise auf die Ursache. Auch ein hinzugezogener
Diplombiologe konnte keine eindeutige Ursache dafür ausmachen. Der
entstandene Schaden dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen.

/nj




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen