zurück

Meldungen aus dem Bereich Kehl-Achern-Renchtal

Lohstr. - 24.04.2015

Oberkirch - Folgenschwere Verwechslung

Ein 86-jähriger Opel-Fahrer wollte am Donnerstagnachmittag von
einem Parkplatz in der Lohstraße wieder auf die Fahrbahn wechseln.
Dabei verwechselte er das Bremspedal mit dem Gaspedal. Daraufhin gab
der ältere Herr noch während des Ausparkens ungewollt Vollgas und
rammte das Heck eines vor ihm stehenden PKW. Damit nicht genug,
durchquerte er eine angrenzende Grünanlage und beschädigte mehrere
Bäumchen. Glücklicherweise entstand nur Sachschaden.

Sasbach - Betrunkener Autofahrer

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde bei einem
43-jährigen PKW-Lenker Atemalkohol festgestellt. Er wurde am frühen
Freitagmorgen in der Hauptstraße kontrolliert. Der Opel-Fahrer
erhielt ein vorübergehendes Fahrverbot. Zusätzlich erwartet ihn eine
Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Appenweier - Unfallflüchtigen gestellt

Ein 58-jähriger Daimler-Fahrer war am frühen Donnerstagabend auf
der A5 zwischen Achern und Appenweier unterwegs. Vermutlich aus
Unachtsamkeit fuhr dieser auf einen vor ihm im Stau stehenden BMW
auf. Daraufhin verließ der Verursacher die Unfallstelle ohne sich um
den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Kurz danach konnte er am
Bahnhof in Kehl angehalten werden. Am Fahrzeug der Geschädigten
entstand ein Blechschaden. Der Flüchtige muss mit einer Strafanzeige
rechnen.

Oberkirch - Unfall durch Vorfahrtsverletzung

Infolge der Missachtung eines vorfahrtberechtigten Fahrzeuges kam
es am Donnerstagnachmittag auf der Kreuzung Stadtgartenstraße und
August-Ganther-Straße/Lohstraße zu einem Verkehrsunfall mit
Sachschaden. Ein 29-jähriger VW-Lenker befuhr die Stadtgartenstraße
in Richtung Burgstraße. Dabei wollte eine 75-jährige PKW-Lenkerin die
Stadtgartenstraße überqueren. Sie kam aus der August-Ganther-Straße
und wollte in die Lohstraße weiterfahren. Hierbei übersah sie den VW
und beide stießen zusammen. Es entstand ein Blechschaden von zirka
4000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Oberkirch - Radfahrer nach Sturz schwerverletzt

Am Donnerstagabend um 20.20 Uhr ereignete sich in der Renchalle in
Höhe der Zufahrt zum Sportplatz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein
44-jähriger Fahrradfahrer befuhr die Renchallee in südliche Richtung.
Aus bislang unbekannter Ursache stürzte er und zog sich schwere
Verletzungen zu. Der Verletzte wurde nach der notärztlichen
Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in die UNI Klinik
Freiburg geflogen. Er trug während der Fahrt keinen Fahrradhelm.

Kehl - 85-Jährige nach Unfall verletzt

Zu einem Zusammenstoß zwischen einer 85-jährigen Fußgängerin und
einem 69-jährigen PKW-Lenker kam es am Donnerstagnachmittag. Der
Unfall ereignete sich auf der Kreuzung Friedrich-/Nibelungenstraße.
Die ältere Dame wollte die Straße im verkehrsberuhigten Bereich mit
ihrem Rollator überqueren und wurde dabei vom FIAT-Fahrer erfasst.
Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit einem
Rettungswagen ins Klinikum Kehl gebracht. Der PKW-Lenker muss mit
einer Strafanzeige rechnen.

Kehl-Sundheim - Dreister Diebstahlversuch

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht von Donnerstag auf
Freitag die Fahrzeugräder eines VW Golfs abzumontieren. Dabei wurden
mehrere Schrauben gelöst und das Fahrzeug anschließend auf Backsteine
gesetzt. Währenddessen wurden die Täter vermutlich gestört und
verließen die Örtlichkeit unverrichteter Dinge.

Kehl - Einbruch in Einfamilienhaus

Ein Diebstahlschaden von mehreren hundert Euro entstand bei einem
Tageswohnungseinbruch in der Straße `Hofreit´. Die bislang
unbekannten Täter gelangten am Donnerstag im Zeitraum zwischen 10 Uhr
bis 15.30 Uhr über die Terrassentür in das Anwesen. Ob etwas
entwendet wurde ist bislang unbekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Kehl - Trickreicher Diebstahl

Am Donnerstagnachmittag kam ist in einem Geschäft in der Kehler
Innenstadt zu einem Bargelddiebstahl. Es waren vermutlich zwei
unbekannte Täter im Spiel. Einer der Täter bezahlte ein preiswertes
T-Shirt und zeigte dann Interesse für ein hochwertiges
Kleidungsstück. Dabei lockte er den Verkäufer hinter dem Tresen
hervor. Ein zweiter Täter ging nun unbemerkt hinter den Kassenbereich
und entnahm mehrere hundert Euro Bargeld aus der Kasse. Der Verkäufer
bemerkte den Diebstahl erst zu einem späteren Zeitpunkt, sodass die
Täter unerkannt flüchten konnten.

Kehl - Erfolgreiche Personenkontrolle

In der Kehler Hauptstraße wurden am frühen Nachmittag zwei Frauen
kontrolliert. Dabei konnte bei einer der beiden Drogen aufgefunden
werden. Diese wurden sichergestellt. Die Dame erwartet eine Anzeige
wegen illegalem Besitz von Betäubungsmitteln.

/hof




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Lohstr.

Oberkirch - Falscher Alarm
11.06.2018 - Lohstr.
Das Piepsen eines Rauchmelders rief am späten Sonntag Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Lohstraße. In einer leerstehenden Wohnung, in welcher die von dem Gerät ausgehenden Geräusche ertön... weiterlesen
Oberkirch - Schachmatt?
04.05.2018 - Lohstr.
Ein etwas unkoordiniertes Schachspiel dreier alkoholisierter Männer führte am Donnerstagabend zu einem Polizeieinsatz in der Lohstraße. Das Trio hatte die Figuren auf dem großen Schachfeld umhergew... weiterlesen
Meldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal
15.12.2014 - Lohstr.
Rheinau - Illegale Reifenablagerung in Diersheim Vor Kurzem wurden durch bislang unbekannte Verursacher "An den Fischteichen" am Waldrand etwa 20 Autoreifen illegal abgelagert. Auffällig si... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen