zurück

Pressemeldungen aus dem Bereich Kehl - Achern - Renchtal

Albersbacher Str. - 17.12.2014

Oberkirch - Einbruch

Am Dienstagmittag brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus
in der Albersbacher Straße ein. Als die Bewohner gegen 23 Uhr nach
Hause kamen, stellten sie fest, dass die Terrassentür aufgehebelt
war. Das gesamte Anwesen wurde nach Wertgegenständen durchsucht.
Neben Schmuck wurde auch Bargeld entwendet. Das Polizeirevier Achern
hat die Ermittlungen aufgenommen.

Oberkirch - Unfallflucht

Am Dienstag gegen 16.30 Uhr fuhr eine Opel-Fahrerin von einem
Parkplatz aus rückwärts in den Gartenweg. Hierbei prallte sie mit
ihrem Fahrzeug gegen einen Holzzaun und einen Stein. Anschließend
fuhr sie weiter ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von
500 Euro zu kümmern. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte das
Kennzeichen abgelesen und die Fahrerin so ermittelt werden.

Ottenhöfen - Betrunken unterwegs

Kurz nach 23 Uhr wurde in der Ruhesteinstraße eine Passat-Fahrerin
einer Kontrolle unterzogen. Hier bemerkten die Beamten schnell, dass
die 47-Jährige zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Alkomattest ergab
einen Wert von 0,7 Promille.

Kehl - Dieseldiebstahl, Zeugen gesucht

In der Hafenstraße wurde in der Zeit von Dienstagmittag bis
Mittwochmorgen an einer Sattelzugmaschine Diesel entwendet. Der LKW
war Höhe Anwesen 28 gegenüber einer Werfthallte geparkt. Die bislang
unbekannten Täter haben 350 Liter Kraftstoff entwendet. Das
Polizeirevier Kehl hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann
Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter
07851-8930.

Renchen - Verkehrsgefährdung mit Unfall, Zeugen gesucht

Am Dienstag kurz nach 17 Uhr kam es auf der Landstraße 89 von
Oberkirch kommend in Fahrtrichtung Renchen zu einem Verkehrsunfall
mit 3 000 Euro Sachschaden. Eine VW Polo-Fahrerin wurde kurz vor
einer Kuppe von einem Ford überholt. Dessen Fahrerin soll trotz
Gegenverkehr überholt haben. Hierbei kam es sowohl zu einer
Gefährdung des Gegenverkehrs als auch zu einem Streifvorgang mit dem
Polo. Die Unfallstelle soll zwischen dem letzten Kreisverkehr vor
Renchen und dem Ortseingang von Renchen gewesen sein. Nachdem sich
die beiden Fahrzeuge touchiert hatten, fuhren sie noch weiter und
blieben erst einige hundert Meter weiter stehen. Wer hat den Unfall
beobachtet? Personen, die zum Zeitpunkt des Überholens gefährdet
wurden, sowie Zeugen des Vorfalles setzen sich bitte mit der Polizei
in Verbindung, Tel. 07841-70660.

/nj




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen